0172 90 181 96

Jetzt Termin vereinbaren

0172 90 181 96

Jetzt Termin vereinbaren

Q

Unsere Dienstleistungen

Garten- & Landschaftsbau

Professionelle Gestaltung und Pflege für Ihren Garten.

Umlagenpflege

Umfassende Pflege für saubere und gepflegte Außenbereiche.

Komplettpaket

Alles aus einer Hand – Planung, Ausführung, Pflege.

Wir schneiden Ihre Hecke in Meinerzhagen – MW GaLaBau

Ihre Experten für präzise Heckenschnitte und weitere Garten-Arbeiten.

Warum ein regelmäßiger Heckenschnitt wichtig ist

Ein regelmäßiger Heckenschnitt ist entscheidend für das Wachstum und die Gesundheit Ihrer Hecke. Es fördert einen dichten Wuchs und verhindert Krankheiten. Unser Team sorgt dafür, dass Ihre Hecken das ganze Jahr über gepflegt und schön aussehen.

Unsere Heckenschnitt-Dienstleistungen in Meinerzhagen und Umgebung

  • Präzises Schneiden

    Unsere Mitarbeiter schneiden Ihre Hecken mit höchster Präzision, um eine gleichmäßige und ästhetische Form zu gewährleisten.

  • Pflege zur Wachstumsförderung

    Durch gezieltes Schneiden fördern wir das gesunde Wachstum Ihrer Hecken und beugen Krankheiten vor.

  • Formhecken & indidivuelle Lösungen

    Egal ob Formhecken oder frei wachsende Hecken – wir passen unseren Service Ihren Bedürfnissen an.

  • Erfahrung und Fachwissen

    Unsere langjährige Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau macht uns zu Ihrem idealen Partner für professionellen Heckenschnitt.

  • Lokaler Service

    Wir sind in Meinerzhagen ansässig und kennen die regionalen Anforderungen und Bedingungen genau.

  • Zuverlässigkeit und Qualität

    Verlassen Sie sich auf pünktliche und qualitativ hochwertige Ausführung aller Arbeiten.

So funktioniert unser Service für den perfekten Grünschnitt

Fragen Sie Ihren Heckenschnitt in Meinerzhagen und Umgebung ganz einfach an. Den Ablauf beschreiben wir Ihnen hier:

Schritt 1

Kontaktaufnahme

Wir vereinbaren einen Termin für eine kostenlose Beratung vor Ort.

Schritt 2

Vor-Ort-Besichtigung

Wir schauen uns Ihre Hecken an und besprechen Ihre individuellen Wünsche.

Schritt 3

Angebotserstellung

Sie erhalten ein detailliertes Angebot, basierend auf Ihren Bedürfnissen & Budget.

Schritt 4

Der Heckenschnitt

Unsere Mitarbeiter führen den Heckenschnitt termingerecht und sorgfältig durch.

Schritt 5

Nachpflege und Beratung

Auf Wunsch vereinbaren wir Termine zur kontinuierlichen Nachpflege der Hecke.

Häufig gestellte Fragen zum Thema „Hecken Schneiden“ in Kierspe, Meinerzhagen und dem Sauerlandkreis

Hecken sind ein wesentlicher Bestandteil vieler Gärten. Sie bieten nicht nur Sichtschutz und Struktur, sondern tragen auch zur Biodiversität bei, indem sie Lebensraum für verschiedene Tiere bieten. Damit Ihre Hecke gesund und ansprechend bleibt, ist ein regelmäßiger Heckenschnitt unerlässlich. In diesem Artikel beantworten wir die Fragen, welche Kunden uns am häufigsten stellen.

Closed image alt text
Opened image alt text

Warum ist der Heckenschnitt wichtig?

Ein regelmäßiger Heckenschnitt ist entscheidend, um das Wachstum Ihrer Hecke zu kontrollieren und ihre Form zu erhalten. Durch den Schnitt werden alte, kranke und schwache Triebe entfernt, was die Hecke anregt, neue, kräftige Triebe zu bilden. Dies führt zu einer dichteren und gesünderen Pflanze. Ohne regelmäßigen Schnitt können Hecken verwildern, was nicht nur unschön aussieht, sondern auch die Gesundheit der Pflanzen beeinträchtigt.

Closed image alt text
Opened image alt text

Wann sollte man Hecken schneiden?

Die beste Zeit für den Heckenschnitt hängt von der Art der Hecke ab. Im Allgemeinen gilt, dass Laubhecken zweimal im Jahr geschnitten werden sollten: einmal im späten Frühjahr nach dem Austrieb und einmal im Spätsommer. Immergrüne Hecken wie Thuja oder Eibe können ebenfalls im Spätwinter oder frühen Frühjahr und erneut im Sommer geschnitten werden.

Closed image alt text
Opened image alt text

Wie lange dauert es, ein Angebot zu erhalten?

Nach dem Erstgespräch und der Besichtigung vor Ort bemühen wir uns, Ihnen innerhalb von einer Woche ein detailliertes Angebot zuzusenden. So haben Sie schnell Klarheit über die Kosten und den Umfang der Arbeiten.

Closed image alt text
Opened image alt text

Welche Garantien biete Sie auf die durchgeführten Arbeiten?

Wir bieten eine Garantie auf alle unsere Arbeiten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Dies bedeutet, dass wir für die Qualität unserer Arbeit einstehen und eventuelle Mängel zeitnah beheben. Die spezifische Garantiezeit kann je nach Art des Projekts und verwendeten Materialien variieren.

Closed image alt text
Opened image alt text

Können Sie auch umweltfreundliche Lösungen für meinen Garten anbieten?

Ja, wir setzen auf nachhaltige Materialien und Techniken. Dazu gehören der Einsatz von torffreien Erden, ökologischen Düngemitteln und das Anlegen von insektenfreundlichen Blühflächen. Gerne beraten wir Sie zu umweltfreundlichen Alternativen, die nicht nur der Natur, sondern auch Ihrem Garten zugutekommen.

Closed image alt text
Opened image alt text

Was passiert, wenn das Wetter während der Bauarbeiten schlecht ist?

Unser Zeitplan berücksichtigt wetterbedingte Verzögerungen. In solchen Fällen informieren wir Sie rechtzeitig und passen unsere Arbeitszeiten entsprechend an. Unser Ziel ist es, die Arbeiten so schnell wie möglich fortzusetzen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Closed image alt text
Opened image alt text

Bieten Sie auch regelmäßige Gartenpflege an?

Ja, wir bieten neben projektbezogenen Arbeiten auch laufende Wartungs- und Pflegedienste an. Dies umfasst Rasenmähen, Heckenschnitt, Unkrautentfernung und vieles mehr. Mit unseren Pflegeverträgen sorgen wir dafür, dass Ihr Garten das ganze Jahr über in einem optimalen Zustand bleibt.

Closed image alt text
Opened image alt text

Was sollte ich tun, wenn ich spezielle Designwünsche habe?

Bitte teilen Sie uns alle Ihre Wünsche und Vorstellungen im Erstgespräch mit. Ob spezielle Pflanzungen, kreative Gestaltungselemente oder besondere Materialien – wir sind spezialisiert auf maßgeschneiderte Lösungen. Unser Team setzt Ihre Ideen gerne um und sorgt dafür, dass Ihre persönlichen Wünsche in die Gestaltung Ihres Gartens einfließen.

Der richtige Schnitt: Tipps und Techniken

    1. Werkzeugwahl Verwenden Sie scharfe und saubere Schneidwerkzeuge, um saubere Schnitte zu gewährleisten und Krankheiten zu vermeiden. Eine Heckenschere ist ideal für große Flächen, während eine Handschere für präzise Schnitte an kleinen Hecken oder Detailarbeiten.
    2. Schnitttechnik Schneiden Sie immer leicht schräg, um zu verhindern, dass Wasser auf den Schnittflächen stehen bleibt, was Fäulnis verursachen kann. Achten Sie darauf, die Hecke von unten nach oben zu schneiden, damit Sie die unteren Äste nicht durch herabfallende Zweige beschädigen.
    3. Formgebung Um sicherzustellen, dass die Hecke von allen Seiten ausreichend Licht bekommt, sollte sie unten breiter sein als oben. Diese sogenannte Trapezform fördert ein gleichmäßiges Wachstum und verhindert, dass die unteren Zweige verkahlen.

    Fragen Sie jetzt Ihren Termin zum Hecke Schneiden an

    Wir schneiden Ihre Hecke wieder in Form!

    Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen professionellen Heckenschnitt zu vereinbaren. Lassen Sie Ihre Hecken gesund und gepflegt erstrahlen – Ihre grüne Oase wartet schon auf den perfekten Schnitt!

    Verschiedene Heckenarten und ihre Pflege

    Es gibt eine Vielzahl von Heckenarten, die je nach Zweck und Vorlieben gewählt werden können. Hier sind einige der beliebtesten Heckenarten und spezielle Tipps für ihre Pflege:

    Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus)

    Kirschlorbeer ist immergrün und hat große, glänzende Blätter. Schneiden Sie ihn im Frühling und, falls nötig, ein weiteres Mal im Spätsommer. Verwenden Sie eine scharfe Schere, um die Blätter nicht zu beschädigen.

    Thuja-Hecke (Thuja occidentalis)

    Thuja ist ebenfalls immergrün und sehr beliebt für formelle Hecken. Schneiden Sie sie im späten Frühjahr und nochmals im Spätsommer, um eine kompakte Form zu erhalten.

    Eibenhecke (Taxus baccata)

    Die Eibe ist immergrün und sehr schnittverträglich. Sie kann auch in älteres Holz zurückgeschnitten werden, was bei vielen anderen Heckenarten nicht möglich ist. Schneiden Sie Eiben im Frühjahr und gegebenenfalls im Spätsommer.

    Ligusterhecke (Ligustrum vulgare)

    Liguster ist schnellwachsend und robust, ideal für dichte, blickdichte Hecken. Ein Hauptschnitt im Spätwinter und ein Formschnitt im Sommer halten die Ligusterhecke in Form.

    Buchenhecke (Fagus sylvatica)

    Die Buchenhecke ist eine klassische Wahl für viele Gärten. Sie behält im Winter ihr vertrocknetes Laub, was zusätzlichen Sichtschutz bietet. Man sollte sie zwei Mal im Jahr schneiden: einmal im Juni und einmal im August.

    Nehmen Sie unseren Service in Anspruch

    Unsere Kunden in Meinerzhagen, Kierspe, Gummersbach und weiteren Orten des Sauerland-, oder Oberbergischen-Kreises nutzen unseren Hecken-Service bereits jetzt – wann dürfen wir Ihre Hecke schneiden und pflegen?

    Verschiedene Heckenformschnitte

    Ihr Kontakt zu uns

    Per Formular, E-Mail oder Telefon

    Jetzt Heckenschnitt anfragen

    E-Mail senden

    info@galabau-wassiljew.de

    Jetzt anrufen

    0172 9018196

    Stellen Sie Ihre Anfrage ganz einfach Online per Formular